Eine Mala-Kette besteht traditionell aus 108 Perlen und einer Guru-Perle (auch „Bindu“ genannt). Die Zahl 108 ist im Buddhismus und Hinduismus eine besondere Zahl. So ist zum Beispiel überliefert, dass der Körper 108 Energie-Bahnen besitzt und ein Mantra erst nach 108 Wiederholungen seine volle Wirkung entfaltet.
Die Guru-Perle ist als extra Perle etwas versetzt angebracht. Oftmals ist sie aus einem besonderen Material oder besitzt eine Verzierung, zum Beispiel eine Quaste. Sie wird bei der Meditation nicht benutzt und dient dazu, den Fluss der Energie durch die restlichen Perlen zu beruhigen. So wird verhindert, dass die Energie zyklisch durch die Mala fließt. Außerdem markiert sie den Start und Endpunkt der Meditation.
Manchmal werden an den Positionen 27, 54 , 55 und 81 Perlen mit einer anderen Größe/Beschaffenheit eingefügt. Diese dienen als eine Art Kompass während der Meditation. Denn sie ermöglichen es dir, zu fühlen, wie viele Wiederholungen du schon zurückgelegt hast und wie lange die Meditation noch andauert.